Echte Krimis: VAS und Eagles legen vor

2:1 in Poggersdorf, 3:2 n. V. in Villach: Der Halbfinalauftakt lief dramatisch ab, am Ende sorgten die Vorjahres-Finalisten für die Serienführungen. Bereits am Donnerstag geht’s weiter, am Mittwoch präsentierten sich VAS und ASKÖ Seite an Seite beim Tag des Sports.

„Es war erwartet hart, temporeich, leidenschaftlich.“ Mit den wahren Worten von ASKÖ-Obmann Jürgen Kersche war die Gemengelage zum Auftakt des Play-off-Halbfinals perfekt zusammengefasst. Denn geschenkt haben sich die vier Protagonisten auf beiden Plätzen gar nichts. Und am Ende ging in Villach Titelverteidiger VAS als Sieger von Spiel eins hervor, der ASKÖ wurde in der Verlängerung mit 3:2 geschlagen. Das umjubelte Goldtor gelang Luca Potocnik in Minute 49. Davor war es ein Abtasten der härteren Art – nur die Tore sollten zunächst fehlen. Erst im Mitteldrittel eröffnete Daniel Hintermann das Toreschießen, der ASKÖ glich noch vor der Pause durch Manuel Feldbaumer aus. Im letzten Drittel antwortete Stefan Ortner auf die ASKÖ-Führung durch Nikolas Scharf und erzwang die Overtime. „Und dort in einem Play-off-Spiel gegen den ASKÖ den Gamewinner zu erzielen, ist wirklich ein Traum“, strahlte Potocnik nach der Partie. Bereits am Donnerstag (19.30 Uhr) wartet in der Alpen Arena Spiel zwei. Während der Kader beim VAS „voll ist“, wie Sektionsleiter Gerald Wucherer bestätigt, fehlen dem ASKÖ weiter die angeschlagenen Paolo Wieltschnig und Benjamin Petrik. „Aber wir werden bereit sein“, so die Ansage von Kersche.

Bei aller Rivalität bleibt die Liebe zum Sport aber das einende Element im Kärntner Ballhockey. Und das zeigten am Tag zwischen den beiden Spielen die regen Teilnahmen beider Klubs am „Tag des Sports“ in der Alpen Arena. Mehr als 1800 Kinder kamen, um neben Ballhockey noch über 30 andere Sportarten auszuprobieren. Der ÖBHV war u.a. mit Obmann und VAS-Spieler Jan Duricky, ASKÖs Jürgen Kersche oder Ehrenpräsident Helmut Falle vertreten.

Aber zurück zum sportlichen Play-off-Geschehen. Denn da schrammten die Ultras Spittal, die im Grunddurchgang nur ein Spiel, dafür aber das Pre-Play-off überzeugend gewonnen haben, nur knapp an der Auftakt-Sensation vorbei. Bei Grunddurchgangssieger HSC Eagles Poggersdorf verloren die Oberkärntner knapp mit 1:2. Lorenz Lindner brachte die Gäste dabei schon nach 69 Sekunden in Front, Martin Schumnig fand aber noch vor der Pause eine Antwort. Dann mussten die zahlreichen Fans ganze 27 Minuten warten, bis es wieder einen Treffer zu bejubeln gab. Und dieser war auch schon der entscheidende. In der 42. Minute durchbrach Marcel Witting das Abwehrbollwerk der Ultras doch noch einmal, machte den Auftaktsieg fix. „Echt kein Selbstläufer, ein hart erkämpfter Sieg“, atmete HSC-Keeper Claudio Mette auf und fügte an: „Es war unglaublich intensiv, genau das, was man sich von einem Play-off-Auftakt auch erwartet.“ Ultras-Trainer Roland Schurian konnte dennoch stolz auf seine Truppe sein, „weil wir ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Einsatz, Herz und die Umsetzung der Taktik haben gestimmt. Poggersdorf kam auch etwas glücklich zum Siegtor, wir sind für Donnerstag jedenfalls gerüstet.“

Play-off-Halbfinale (best of five):

HSC Eagles – Ultras Spittal 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)

Tore: M. Schumnig, M. Witting bzw. Lo. Lindner

Stand in der Serie: HSC – USP 1:0

ASKÖ Villach – VAS Villach 2:3 n. V. (0:0, 1:1, 1:1 – 0:1)

Tore: M. Feldbaumer, N. Scharf bzw. D. Hintermann, S. Ortner, L. Potocnik

Stand in der Serie: ASKÖ – VAS 0:1

Spiel zwei:

Ultras Spittal – HSC Eagles, Donnerstag, 19.30 Uhr, Eishalle Spittal

VAS Villach – ASKÖ Villach, Donnerstag, 19.30 Uhr, Alpen Arena

Weitere Termine: 6. Juli

Falls nötig: 8., 11./12. Juli